| 
	
	Datenschutz
   
  
	 Aktualisierung 
	Juli-2017 !!! ACHTUNG 
	!!!Hier meine Erfahrung und Meinung über naturbelassene, gesunde Ernährung für Ihren Hund
 Seit ca. 45 
	Jahren lebe ich mit Tieren, insbesondere mit Hunden, zusammen.
	Immer wieder werde ich nach dem Geheimnis meiner vital aussehenden Hunde 
	gefragt.
	Es gibt dazu kein Geheimnis, sondern nur
 eine vorzügliche Fütterung.
	In der Fütterung von Hunden macht man mir so leicht nichts vor, sondern
 nach.
	Meine Hunde erhalten nachfolgendes, abwechslungsreiches, biologisches Hundefutter.
 
 ____________________________
 Es gibt aber 
	leider auch die negative Seite der Hundefütterung 
	 Bitte 
	erschrecken Sie nicht, aber für mich ist Billigfutter aus dem 
Supermarkt nur
	dazu da, um Tiere eine
	gewisse Zeit
am Leben zu erhalten - mehr nicht.
 
 Unsere Haustiere werden krank 
gefüttert. Man sollte sein Futter nicht einfach nur nach Hochglanzprospekt einiger
 Futtermittelhersteller einkaufen, sondern auf Qualität achten.
	Auf Qualität achten kann man aber nur, wenn man Zutritt
 zur Produktion
	erhält. Wenn man die zu kaufende Ware auch sehen kann und sieht wie sie 
	zubereitet 
	wird. Wenn
 man nachprüfen kann, wo die Ware herkommt.
 
 Sind Schafshaare auch hochwertige Schafsproteine. Sind Hühnerfedern 
	auch hochwertige Hühnerproteine. 
	Selbst
 meine
	alte Lederschuhsohle enthält noch Proteine, aber ist sie, würde
	ich sie
	kleinmahlen, ein Hundefutter ? Genmanipuliertes,
 zu
	Fleischbrocken eingefärbtes Soja
	und/oder
	eingefärbter 
"Sojaschlamm" würde ich meinen Hunden niemals anbieten.
 Ich als Käufer
	kann nicht  nachvollziehen, ob es sich tatsächlich um tiergerechtes 
	Hundefutter für meine Hunde handelt oder
 ob
	ich es mit Abfallprodukten von Molkerei, Schlachthof oder gar der Pharmaindustrie zutun habe.
 
 Wenn Ihr Haustier entscheiden könnte, würde es sich für qualitätsvolles, 
	abwechslungsreiches, biologisch-natürliches Futter
 entscheiden.
	Zugesetzte syntetische
	(also künstliche) Vitamine, Mineralstoffe u. 
Spurenelemente sind häufig die Ursache für
 Hypernervosität,
	mangelnde 
Belastbarkeit,
	Disfunktionen des Magen- u. Darmtraktes sowie der kompletten 
Stoffwechselvorgänge
 und des
	Bewegungsapparates. Für mich zeigt sich immer mehr, dass eine Fütterung mit 
	natürlich-biologischem Futter bereits bei
 der Zucht
	und 
Aufzucht gelegt
	werden sollte, um spätere Mangelerscheinungen und 
Dysfunktionen zu vermeiden.
 
 Hochwertiges Futter ist der 
	Grundstein für ein gesundes und leistungsfähiges Tierleben
 Meine Vorstellung einer zukunftsorientierte Tierernährung ist ein naturbelassenes 
Tierfutter.
 Nur so können Sie als verantwortlicher Tierhalter das gute Gefühl haben, Ihr 
anvertrautes Tier so zu ernähren, dass es
 langfristig
	gesund
	und lebenslustig 
bleibt. 
Mit einer natürlich-biologischen Ernährung
	hat man gleichzeitig evtl. sonst
 anfallende 
	Tierarztkosten eingespart.
 ___________________________________________
 
 Warnung
 Wissen Sie  w i r k l i c h  was Sie Ihrem Hund füttern und damit 
	evtl. antun ?
 Ob synthetische Vitaminzusätze in Ihrem Hundefutter enthalten sind, erkennt man 
u.a. an der Aufschrift "Zusatzstoffe je kg".
 Schauen Sie doch einfach auf das 
Etikett Ihres Hundefutters, damit Sie wissen, ob Ihr Hund synthetische Vitamine 
von
 Ihnen erhält ! 
	Die für mich  "schlimmen" Worte dort heissen
 " Zusatzstoffe je kg "
 Ein solches Futter 
	würde bei mir sofort in den Sonderabfall gelangen.
 ___________________________________________
 
 Hier die Meinung des Klaus Dieter Kammerer
 
 http://www.transanimal.com/index_d_jahrt.htm
 www.terra-vet.net
 
	___________________________________________
 Ihnen und Ihrem Tier wünsche 
	ich alles Liebe und eine gute, gemeinsame  Zeit !
 Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !
 
	   |